
Bremsen und Teile
-
Magura Bremsset CT5 rechts 3 Finger Scheibenbremse 2200mm sc...
Sonderpreis 149,83 € Regulärer Preis 167,09 € -
Tektro Bremse vorne Scheibenbremse HD-E730F Hydro mit Kabel ...
Sonderpreis 135,18 € Regulärer Preis 158,83 € -
XLC Bremsbelag-Set XTR 2011 HD für Fahrradteile in (2 Stüc...
Sonderpreis 14,80 € Regulärer Preis 19,62 €
Bremsen, Bremskabel und Bremsteile für dein Fahrrad kaufen
Bei fahrradteile-outlet.de haben wir eine breite Palette an Bremsen und Bremsteilen. Denken Sie an Bremsbeläge, Bremshebel, Bremskabel, Bremsensets, Scheibenbremsen und Scheibenbremsbeläge. In unserem Sortiment haben wir verschiedene Teile für deine Rollenbremsen, hydraulische Scheibenbremsen, Felgenbremsen und andere Arten von Bremsen.
Bremsbeläge
Es ist wichtig, die Bremsbeläge regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen. Verschleiß erkennst du an der abnehmenden Bremsleistung und an den weniger sichtbaren Rillen der Bremsbeläge. Ein neuer Satz Bremsbeläge hat nämlich deutliche Rillen. Es kann auch sein, dass du Probleme mit quietschenden Bremsen auf deinem Fahrrad hast.
Möchtest du Fahrrad-Bremsbeläge kaufen, um die Bremsbeläge deines Fahrrads zu ersetzen? In unserem Sortiment findest du unter anderem Bremsbelagsätze und Bremsbelagsgummis.
Bremshebel
Das Bremssystem beginnt natürlich mit den Bremshebeln und Bremsgriffen, die am Lenker befestigt sind. In unserem Sortiment findest du Bremshebel für verschiedene Bremssysteme, wie Bremshebel für V-Bremsen und Bremshebel für Scheibenbremsen und mehr. Du findest auch Bremsgriffe mit Gummi für extra Komfort und Grip.
Bremskabel und Bremsleitungen
Ein Fahrrad-Bremskabel besteht aus unglaublich starkem Stahl- oder Kupfergeflecht. Doch das Bremskabel kann beschädigt werden oder es kann eine Beule entstehen. Es kann auch passieren, dass das Bremskabel austrocknet. In beiden Fällen wird das Bremsen schwieriger, was bedeutet, dass es Zeit ist, die Bremskabel deines Fahrrads zu wechseln.
Planst du, das Bremskabel deines Fahrrads zu wechseln? Zum Austausch der Bremskabel findest du bei fahrradteile-outlet.de verschiedene Teile, darunter Innenkabel, Außenkabel, Bremsendkappen, Bremsleitungen und sogar farbige Bremskabel für dein Fahrrad oder MTB.
Suchst du eine Bremsleitung für deine hydraulischen Bremsen? Auch die findest du in unserem Angebot.
Bremsensets
Möchtest du ein Bremsenset für dein Fahrrad kaufen? Mit einem Bremsenset bist du sofort mit einem kompletten Set ausgestattet, um deine Bremsen zu ersetzen. Bei fahrradteile-outlet.de findest du u.a. hydraulische Scheibenbremssets, Bremszangen und V-Bremsen-Sets.
Scheibenbremsen
Es kann mehrere Gründe geben, warum du deine Scheibenbremsen austauschen musst. Durch Verschleiß kann die Bremsfläche der Scheibenbremse schmaler werden, was dazu führt, dass du schlechter bremst. In der Regel ist auf der Seite der Scheibenbremse angegeben, wie dünn sie mindestens sein darf. Eine Scheibenbremse kann sich auch verformen oder Risse bekommen, oft fühlst du dann ein Vibrieren und hörst viel Lärm.
fahrradteile-outlet.de bietet eine große Auswahl an Scheibenbremsen von Marken wie Shimano, Elvedes, Sram, SwissStop und XLC. Wenn du die Bremsscheiben wechselst, solltest du auch neue Bremsbeläge montieren. So bist du sicher, dass die Bremsen optimal funktionieren.
Scheibenbremsbeläge
Wenn die Bremsbeläge deiner Fahrradscheibenbremse nur noch 0,5 mm dick sind und du feststellst, dass du schlechter bremst, solltest du die Scheibenbremsbeläge deines MTBs oder Fahrrads wechseln. fahrradteile-outlet.de hat eine große Auswahl an Bremsbelägen zum Wechseln der Fahrradscheibenbremsen von Topmarken wie Shimano, Elvedes, SwissStop und KoolStop.
Der Verschleiß wird beeinflusst durch die Häufigkeit, mit der du bremst, und durch die Bedingungen, unter denen du bremst. Das Wetter und der Untergrund, auf dem du fährst, können einen großen Einfluss haben. Wie schnell deine Bremsbeläge verschleißen, hängt auch von der Qualität ab. Die Shimano Scheibenbremsbeläge sind von sehr guter Qualität und werden weniger schnell verschleißen.
Nach dem Wechsel der Scheibenbremsbeläge ist es wichtig, sie einzubremsen. Die Harzschicht, die auf den Scheibenbremsbelägen liegt, wird dann schmelzen und eine Schicht hinterlassen. Das geschmolzene Harz verbessert die Bremswirkung und sorgt dafür, dass sie länger halten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Fahrradbremsen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Fahrradbremsen: Felgenbremsen (V-Brake, Cantilever, Seitenzugbremse), Scheibenbremsen, Trommelbremsen und Rücktrittbremsen.
Wie bremst man auf dem Fahrrad?
Um auf dem Fahrrad zu bremsen, zieht man die Bremshebel, die am Lenker angebracht sind, zu sich hin. Je nachdem, welche Art von Bremsen das Fahrrad hat, wirkt die Bremse entweder auf die Felge, die Scheibe oder die Nabe des Rades. Es ist wichtig, beide Bremsen gleichmäßig zu verwenden, um ein sicheres und kontrolliertes Abbremsen zu gewährleisten.
Welche Bremse ist die Vorderradbremse am Fahrrad?
In den meisten westlichen Ländern ist der linke Bremshebel die Vorderradbremse und der rechte Hebel die Hinterradbremse. In einigen Ländern, wie zum Beispiel in Großbritannien, ist es jedoch genau umgekehrt.
Wie zieht man die Bremsen an?
Um die Bremsen an einem Fahrrad festzuziehen, löst man zuerst die Bremsschraube, um die Bremse zu entspannen. Dann zieht man das Bremskabel mit einer Zange straff und zieht die Schraube wieder fest. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Bremse nicht zu straff ist und dass das Rad noch frei drehen kann. Danach sollte man die Bremsleistung überprüfen, indem man die Bremshebel am Lenker betätigt und prüft, ob das Fahrrad schnell und sicher stoppt.